HerzensProjekte Planen finanzieren umsetzen
Ich helfe Menschen in der Lebensmitte dabei, ihr Herzensprojekt für gesellschaftlichen Wandel umzusetzen und zu finanzieren, indem sie meine 5-Schritte-Anleitung „Geldgeber von meiner Projektidee überzeugen“ anwenden, ohne in teure und langwierige Weiterbildungen im Projektmanagement und Fundraising investieren zu müssen.

Fallstudie:
Wie du deinen (Berufs)Alltag mit Sinn auflädst und dein Herzensprojekt verwirklichst ohne in langwierige Weiterbildungen im Projektmanagement und Fundraising zu investieren

Du stehst mitten im Leben und möchtest die Welt von morgen mitgestalten? Was hält dich davon ab?
Eigentlich bist du ausgelastet. Doch was dich immer wieder einholt, sind Gedankenspiele um dein Herzensprojekt, das du bisher noch nicht verwirklicht hast. Urbanes Gärtnern in der Nachbarschaft, Tauschen & Teilen, Street Art mit Kindern und Jugendlichen, eine rollende internationale Bibliothek oder Angebote für Obdachlose? All dies würde die Welt von morgen ein bisschen besser machen und deinem Leben neuen Schwung verleihen. Doch wie fängst du am besten an? Leidet dein Job darunter, wenn du nebenbei etwas Neues startest? Wirst du allen anderen Verpflichtungen noch gerecht? Und wo kommen die nötigen Ressourcen her – Geld, um Material zu besorgen, Menschen, die dich unterstützen, Zeit, um deine Idee umzusetzen und wachsen zu lassen?
Meinen Erfahrungsschatz im Projektmanagement und Fundraising teile ich gerne.
Der nächste Schritt liegt bei dir.
Mit deinem Herzensprojekt die Welt von morgen mitgestalten und dein Projekt auf eine solide Grundlage und Finanzierung stellen
Angesichts der aktuellen Herausforderungen im sozialen Bereich, im Klimaschutz und in der Bildung braucht die Welt engagierte Menschen wie dich. Deine Ideen sind wertvoll – für dich, um dein Leben mit Sinn zu füllen, für andere, um an Angeboten und Aktivitäten teilhaben zu können, für unsere Gesellschaft, um sich gemeinsam weiterzuentwickeln. Du zündest den Funken, und ich gebe dir das Handwerkszeug mit, um aus einer vagen Idee ein tragfähriges Konzept zu entwickeln, mit einem ersten Pilotprojekt ins Tun zu kommen, und das Ganze auf eine finanzielle Grundlage zu stellen. Denn nur so hat dein Projekt eine Chance auf langfristigen Erfolg.

Geldgeber in 5 Schritten von deiner Projektidee überzeugen und die Welt von morgen mitgestalten
Um dein Herzensprojekt zu verwirklichen, brauchst du ein solides Konzept und musst Geldgeber von deiner Idee überzeugen. Folgende Meilensteine halten dich auf Kurs:
Meilenstein 1: Projektskizze
Mit der Projektskizze strukturierst du deine Idee. Was ist das Ziel deines Projektes? An welche Zielgruppe richtet es sich? Welche Aktivitäten möchtest du durchführen und welches Budget brauchst du dafür? Die Projektskizze ist die Grundlage für die weiteren Meilensteine.
Meilenstein 3: Finanzierungsplan
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Auf welchen finanziellen Säulen soll dein Projekt stehen? Du erhältst wertvolle Informationen zu verschiedenen Fördermitteln und zum Fundraising. Und wie schaffst du es dann, Geldgeber von deinem Projekt zu überzeugen? Tipps & Tricks warten auf dich.
Meilenstein 5: Pilotprojekt
Pläne sind gut, ihre Umsetzung noch besser. Damit du möglichst schnell ins Tun kommst, und deine Idee testen kannst, planst du ein Pilotprojekt und setzt es um. Die Erfahrungen aus dem Pilotprojekt werten wir gemeinsam aus, sie fließen in deine weitere Planung und Entwicklung mit ein.

Deine nächsten Schritte
Unsere Zusammenarbeit bereiten wir Schritt für Schritt vor:
1. 15 Minuten Gespräch zum Kennenlernen
2. 45 Minuten Beratungsgespräch zur Vertiefung
3. Langfristige Zusammenarbeit